Loading Events

« All Events

  • This event has passed.

Dem Holz auf der Spur: Holzwirtschaft und Holzbauten im St. Alban-Tal

25. Mai 2023 | 18:00 - 19:00

Free

Führung: Henriette Hofmann und Boris Schibler, Kantonale Denkmalpflege.

Über Jahrhunderte spielte Holz im St. Alban-Tal eine wichtige Rolle. Bereits Mitte des 12. Jahrhunderts wurde Wasser von der Birs durch einen Kanal, den St. Alban-Teich, hierher geleitet und in der Folge das Holz für praktisch den gesamten städtischen Bedarf herangeflösst. Auf dem Schindelplatz wurde es gelagert und in den umliegenden Betrieben zu Bauholz oder Brennmaterial weiterverarbeitet; man bohrte Wasserleitungen, sogenannte Teuchel, spaltete Schindeln, machte das Holz dienstbar je nach Bedarf und Qualität. Als Baumaterial ist Holz in den historischen Gebäuden, den Mühlrädern, aber auch in der neueren Architektur, die im Zug der Sanierung des Tals ab den 1970er Jahren errichtet wurde, noch immer präsent und prägt die besondere Atmosphäre des St. Alban-Tals bis heute. Die Führung thematisiert die vielen Facetten des Holzes von seiner wirtschaftlichen Bedeutung bis zu seinen vielfältigen technischen und gestalterischen Qualitäten als Baumaterial.

Anmeldung für diese Führung ab 17. April

Details

Date:
25. Mai 2023
Time:
18:00 - 19:00
Cost:
Free
Event Categories:
,

Organizer

Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt
Phone:
+41 61 267 66 25
Email:
denkmalpflege@bs.ch
View Organizer Website