Europäischer Tag des Denkmals 2025
Lebenswert im Wandel
Die lebenswerte Altstadt
Führung: Martin Möhle, Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt. Die Veränderungen der Stadt seit der Mitte des 19. Jahrhunderts, die vorerst hauptsächlich die Entstehung der Aussenquartiere mit sich brachten, ergriffen auch die Altstadt.…
Stadtmauer, Grüngürtel, Automobilität
Führung: Conradin Badrutt, Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt. Städtische Lebensqualität wird in verschiedenen Zeitepochen unterschiedlich empfunden und gesellschaftlich unterschiedlich definiert. Während sich gegenwärtig die verdichtete, autofreie Stadt als idealer Lebensraum der urbanen…
«Lebenswerte Stadt»: Ein kurzer spaziergangswissenschaftlicher Stadtspaziergang
Führung: Markus Ritter, Stiftungsrat der Lucius und Annemarie Burckhardt Stiftung. Lebenswert sei eine Stadt, wenn das urbane Zentrum und die Wohnquartiere kreuzungsfrei auf einem City-Ring erreichbar und ans Fernverkehrsnetz nahtlos…
Ausstellung «Lebenswerte Stadt – 28x Stadtentwicklung in Dänemark. Ein Städtedialog mit Basel»
Führung: Daniel Schneller, Kantonaler Denkmalpfleger. Das Museum Kleines Klingental präsentiert im Grossen Refektorium und in der Klosterküche eine Ausstellung der Königlich Dänischen Botschaft in Berlin, die gemeinsam mit dem Dänischen…