Loading Events

« All Events

  • This event has passed.

Fokus Putz: Materialien, Herstellung, Verarbeitung

25. April 2024 | 18:00 - 19:00

Free

Führung/Werkstattbesuch: Urban Spirig, Putzspezialist, und Stefan Kraus, Kantonale Denkmalpflege.

Die Restaurierung alter Verputze verlangt vom Maurer profunde Materialkenntnisse, bauphysikalisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Alte Mörtel (Putze) bestehen aus verschiedenen Sanden und Bindemittel, die in Körnung und Farbe einzigartig sind. Früher verarbeitete man hauptsächlich auf der Baustelle hergestellte Mischungen, weshalb industriell vorgefertigte Mörtel bei der Restaurierung historischer Putze nicht in Betracht kommen. So werden unterschiedliche Sande so lange gemischt, bis sie dem Originalmörtel am nächsten kommen. Wobei auch die Bindemittel die Farbe beeinflussen: Weisskalk ist sehr weiss, hydraulischer Kalk leicht beige, Trass bräunlich. Wichtig zu kennen ist zudem das richtige Mengenverhältnis Sand zu Bindemittel, um spielerisch mit der Mischung umgehen zu können. Der anspruchsvolle Weg zum ‹richtigen› Putz wird in der Werkstatt eines ausgewiesenen Putzspezialisten anschaulich vor Augen geführt; wer Lust hat, kann sein handwerkliches Geschick selber ausprobieren.
[Foto: Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt, Klaus Spechtenhauser]

Anmeldung für diese Führung ab 15. April

Details

Date:
25. April 2024
Time:
18:00 - 19:00
Cost:
Free
Event Categories:
,

Organizer

Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt
Phone:
+41 61 267 66 25
Email:
denkmalpflege@bs.ch
View Organizer Website

Venue

Treffpunkt: Breisacherstrasse 64, Innenhof
Breisacherstrasse 64
Basel, 4057 Schweiz
+ Google Map