
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vielfältiger Beton: Die Allgemeine Gewerbeschule und Schule für Gestaltung
23. Juni 2022 | 18:00 - 19:00
Kostenlose Veranstaltung![Denkmalpflege Basel-Stadt. Führung: Vielfältiger Beton - Die Allgemeine Gewerbeschule und Schule für Gestaltung. 23.06.2022 [Foto: Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt, Klaus Spechtenhauser]](https://www.basler-baukultur.ch/wp-content/uploads/2022/04/Denkmalpflege-Basel-Stadt_Fuehrung-2022-06-23_Allgemeine-Gewerbeschule-Schule-fuer-Gestaltung_web.jpg)
Führung: Rebekka Brandenberger und Dirk Schmid, Kantonale Denkmalpflege.
Bei der von Hermann Baur entworfenen und zusammen mit Franz Bräuning und Arthur Dürig sowie Hans Peter Baur 1956–1961 realisierten Schulanlage unterstützt die differenzierte Verwendung des Baustoffs Beton das architektonische Konzept eines nach Funktionen gegliederten Ensembles von verschiedenen Baukörpern mit individuellem Erscheinungsbild. Während die Schultrakte durch die glatten vorfabrizierten Fassadenplatten geprägt sind, weisen die Werkstattpavillons mit ihrer Betonrahmenkonstruktion und Ausfachung aus Zementsteinen einen industriellen Charakter auf. Aula und Maurerhalle aus schalungsrohem Ortbeton sind hingegen geradezu skulptural gestaltet. Integraler Bestandteil der Anlage sind die zahlreichen plastischen Werke von Armin Hoffmann und die Stele von Hans Arp, herausragende Beispiele für Kunst am Bau in Beton.
Foto: Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt, Klaus Spechtenhauser
Anmeldung für diese Führung ab 7. Juni!