Zur Eröffnung der Plakatausstellung «Auf immer und ewig»

Führung: Henriette Hofmann, Kantonale Denkmalpflege, und Susanne Winkler, Fachstelle Gartendenkmalpflege bei der Stadtgärtnerei Die Kuratorinnen Henriette Hofmann und Susanne Winkler führen durch die Plakatausstellung «Auf immer und ewig» und erläutern die Entwicklung der Friedhofanlage von damals bis heute. Keine Anmeldung erforderlich

Der Wolfgottesacker – ein einzigartiger Ort alter Grabmäler

Führung: Anne Nagel, Kantonale Denkmalpflege, musikalisch begleitet von Viktor Pantiouchenko, Akkordeon Aufgrund der historischen Bedeutung oder der künstlerischen Gestaltung gelten auf dem Wolfgottesacker rund 40% der 2800 Grabmäler als erhaltenswert. Der Rundgang führt zu einigen Grabstätten bedeutender Personen und zu herausragenden Grabmälern namhafter Bildhauer und Architekten. Keine Anmeldung erforderlich

Recurring weitere Zeiten zeigen

Verborgenes Gartenidyll: Der Iselin-Weber-Park

Führung: Susanne Winkler, Gartendenkmalpflegerin, Stadtgärtnerei Basel-Stadt. Das ehemalige Iselin-Weber’sche Landgut (Baselstrasse 61/65), dessen Ehrenhof von Herrschaftshaus und Ökonomie flankiert wird, ist ein Meisterwerk spätbarocker Baukunst. Der dahinterliegende, sich bis zur Wiesenaue erstreckende Garten entstand in mehreren Etappen. An die Stelle eines Barockgartens trat im frühen 19. Jahrhundert – der damaligen Mode entsprechend – eine natürlich…

Kostenlose Veranstaltung