 
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Stadtraum Rhein
13. September | 11:00 - 11:45
One event on 13. September 2025 at 14:00
One event on 13. September 2025 at 15:30

Führung: Till Seiberth, Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt.
Die Erfolgsgeschichte Basels wäre ohne den Rhein und seine lokalen Zuflüsse undenkbar. Die Bedeutung des Flusses hat sich im Lauf der Jahrhunderte stets verändert. Einst war er die wirtschaftliche Lebensader der Stadt, diente als Transportweg für Waren, insbesondere für Bauholz und lieferte Wasserkraft. Mit dem Bau der Mittleren Brücke um 1225 wurde Basel zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt und erlebte einen nachhaltigen Aufschwung. Erst in der Neuzeit wuchs das Bedürfnis nach Raum und Licht. Infolgedessen entstanden im 18. Jahrhundert erste barocke Stadtpalais, deren Vorderseiten sich dem offenen Stadtraum des Rheins zuwandten. Die Entfestigung der Stadt und der Bau der Rheinuferpromenaden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts markierten den Übergang vom reinen Nutzfluss hin zu einem öffentlichen Raum. Heute ist der Rhein ein Ort des städtischen Lebens: Rheinbad, Rheinschwimmen, Gastronomie, Musik und flanierende Menschen prägen das Bild seiner Ufer. Die Führung entlang des Rheins beleuchtet diese vielschichtige Entwicklung.
Veranstaltung ohne Anmeldung/Tickets
Foto: Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt, Klaus Spechtenhauser