Europäischer Tag des Denkmals
Rahmenprogramm
Informationsstand
Der Infostand der Kantonalen Denkmalpflege ist der zentrale Ort zum Einchecken gebuchter Tickets, um an den Führungen und Veranstaltungen teilnehmen zu können. Zudem liegt ein reichhaltiges Angebot an Publikationen zum…
Rundfahrten mit historischen Trams
Kostenlose Fahrten mit historischen Tramkompositionen der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) mit Personal des Tramclubs Basel (TCB). 1900 über die Münchensteinerbrücke ins Gundeli, wenig später über die neue Margarethenbrücke in die Güterstrasse,…
Offizielle Eröffnung mit anschliessendem Apéro
Nach einem Grusswort von «Hausherr» Andreas Möri eröffnet Regierungsrätin Esther Keller den Denkmaltag in Basel. Daniel Schneller, Kantonaler Denkmalpfleger, gibt einen Einblick in die Bau- und Kulturgeschichte des südlichen Kantonsgebiets.…
Mittagskonzert: Basel Süd schreibt Musikgeschichte
Mittagskonzert mit dem Kammerorchester Basel unter der Leitung von Thomas Herzog. Im Zentrum stehen einerseits Rudolf Kelterborn, der im Gundeldinger Quartier lebte und dieses Jahr verstorben ist, sowie sein Lehrer…
Denkmaltag-Ausklang in der «Kunschti»
Denkmaltag-Ausklang, ab 17.30 Uhr Live-Jazz mit «Groove Yard»: Walter Jauslin – piano; Giorgos Antoniu – bass; Michael Wipf – drums Als Abschluss des Denkmaltags treffen wir uns exklusiv ab 17 Uhr zum baukulturellen Austausch…