
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Weinlager wird Wohnbau
13. September | 15:30 - 16:15
One event on 13. September 2025 at 14:00
One event on 13. September 2025 at 15:30

Führung: Marco Rickenbacher, SERA – Studio Esch Rickenbacher Architektur.
Das Lysbüchel- oder VoltaNord-Areal ganz im Nordwesten Basels ist seit einiger Zeit in Bewegung. Bisher von Gewerbe- und Industriebetrieben genutzt, wird es nun zur durchmischten und lebendigen Erweiterung des Wohnquartiers St. Johann. Im südlichen Bereich hat das neue Quartier bereits Form angenommen, wird bewohnt und genutzt. Für die vielfache Würdigung des Transformationsprozesses ist auch das 2023 fertiggestellte Projekt «Wohnen im ehemaligen Weinlager» von Esch Sintzel Architekten wesentlich mitverantwortlich. Es ist ein herausragendes Beispiel für das komplexe Weiterbauen aus und mit dem Bestand, für eine gleichermassen ressourcenschonende wie architektonisch anspruchsvolle, kurzerhand äusserst umsichtige und zeitgemässe Baukultur. So wurde die Betonstruktur des Lagerhauses aus den 1950er Jahren ressourcensparend weiterverwendet; und nicht kaschiert, sondern roh und unverputzt belassen. Besonders markant zeigt sich dies etwa bei den Pilzstützen, die an die ursprüngliche Funktion des Gebäudes erinnern und durch ihre prominente Position zum Orientierungs- und Identifikationselement werden. Überhaupt gibt es zahlreiche gestalterische Lösungen, die von der intensiven Auseinandersetzung der Architekten mit dem Bestand zeugen. Fast schon redundant ist der Hinweis, dass das Gebäude über sehr qualitätvolle Wohnungen unterschiedlichen Zuschnitts verfügt, zudem raffinierte Erschliessungswege und eine kollektiv zu nutzende Dachterrasse. Alles in allem ein beispielhaftes, zukunftsweisendes Stück Umbaukultur, da die hier umgesetzten Strategien übertragbar sind.
Veranstaltung mit Anmeldung/Tickets
Foto: Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt, Klaus Spechtenhauser