- This event has passed.
Sumpfkalk und Kalkfarbe: Ortstermin im Kleinen Klingental
26. September 2024 | 18:00 - 19:00
FreeFührung: Daniel Trösch, Putzspezialist, Mirjam Jullien, Restauratorin, und Daniel Schneller, Kantonaler Denkmalpfleger.
Sumpfkalk wird aus gebranntem Kalk hergestellt, der mit Wasser gelöscht, in Gruben («Kalkgruben») gewässert («eingesumpft») und gelagert wird. Mit Sand vermischt, entsteht ein geschmeidiger Mörtel und Verputz, der sich wie Quark anfühlt. Sobald er an der Luft mit CO2 abbindet, wird er wieder hart wie Stein. Solange er noch weich ist, kann er «al fresco» mit Kalkwasser («Sinterwasser») und Erdpigmenten gestrichen oder bemalt werden. Mehr über diese jahrhundertealte bauhandwerkliche Tradition, den Herstellungsprozess und die konkrete praktische Anwendung erfahren Sie im Kleinen Klingental bei der Reparatur einer Fehlstelle an der Fassade.
[Foto: Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt, Klaus Spechtenhauser]
Anmeldung für diese Führung ab 5. August