
- This event has passed.
Von der Quaimauer zum Grosssilo: Bauen mit Beton im Rheinhafen Basel-Kleinhüningen
12. Mai 2022 | 18:00 - 19:00
Free![Denkmalpflege Basel-Stadt. Führung: Von der Quaimauer zum Grosssilo - Bauen mit Beton im Rheinhafen Basel-Kleinhüningen. 12.05.2022 [Foto: Archiv Aegerter & Bosshardt]](https://www.basler-baukultur.ch/wp-content/uploads/2022/04/Denkmalpflege-Basel-Stadt_Fuehrung-2022-05-12_Bauen-mit-Beton-im-Rheinhafen-Basel-Kleinhueningen_web.jpg)
Führung: Klaus Spechtenhauser, Kantonale Denkmalpflege.
In der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg etablierte sich die Stahlbetonweise aufgrund auslaufender Patente und der Festlegung verbindlicher Konstruktionsnormen in grossem Umfang im allgemeinen Baugeschehen. Gerade im Infrastruktur- und Industriebau, wo Pragmatik und Funktionalität im Vordergrund standen und stilistische Aspekte eher sekundär waren, eignete sich die feuersichere und kostengünstige Bauweise ganz besonders. Auch im Rheinhafen Basel-Kleinhüningen spielte Beton beim Bau des Hafenbeckens I (1919–1922) sowie der ersten Lagerhaus- und Silobauten die Hauptrolle, die er bis zur grössten baulichen Ausdehnung des Hafens in den 1960er Jahren auch behalten sollte. So bietet das Hafenareal vielfältige Anschauungsbeispiele für die Entwicklung des Bauens mit Beton: von der Quaimauer des Hafenbeckens I über Bausysteme der Stahlbetonpioniere Joseph Monier und François Hennebique bis zur schweizweit ersten im Freivorbau errichteten Konstruktion in vorgespanntem Beton.
Foto: Archiv Aegerter & Bosshardt
Anmeldung für diese Führung ab 19. April!
Hinweis: Besucher*innen sollten gut zu Fuss sein!